Thor — Vermutliche Figur des Thor, Bronzeguss ca. 1000 n. Chr., im Isländischen Nationalmuseum. Nahe Akureyri (Island) gefunden. Thor im Norden oder Donar bei den kontinentalen germanischen Völkern ist „der Donnerer“ (Nomina Agentis), ursprünglich als… … Deutsch Wikipedia
Angelsächsische Mythologie — Die angelsächsische Religion bezieht sich auf die vorchristliche polytheistische Religion des germanischen Sammelvolks der Angelsachsen in England und wird als Bestandteil der germanischen Religion insgesamt, sowie im besonderen der kontinentalen … Deutsch Wikipedia
Angelsächsische Religion — Die angelsächsische Religion bezieht sich auf die vorchristliche polytheistische Religion des germanischen Sammelvolks der Angelsachsen in England. Religionswissenschaftlich wird sie als Bestandteil der germanischen Religion insgesamt sowie… … Deutsch Wikipedia
Baltic religion — Ancient beliefs and practices of the Balts of Eastern Europe. They are believed to give evidence of a common source with Vedic and Iranian religion. The most important Baltic divinities were sky gods: Dievs (the sky), Perkons (the thunderer),… … Universalium
baltische Religion — bạltische Religion, die vorchristliche Religion der baltischen Völker, der Letten, Litauer und Altpreußen (Prußen). Originalquellen der baltischen Religion sind nicht erhalten, doch geben bei kritischer Wertung kirchliche Verordnungen gegen… … Universal-Lexikon
Baltische Mythologie — Unter baltischer Mythologie wird im Allgemeinen die vorchristliche Mythologie der Letten, Litauer und Prußen zusammengefasst. Angesichts beachtlicher Unterschiede zwischen der lettischen und der litauischen Mythologie über die Mythen der Prußen… … Deutsch Wikipedia
Germanen — Als Germanen wird eine Anzahl von ehemaligen Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische Identität in der Forschung traditionell über die Sprache bestimmt wird. Kennzeichen sind bestimmte Lautwandel gegenüber … Deutsch Wikipedia
Germanische Stämme — Als Germanen wird eine Anzahl von Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische Identität in der Forschung traditionell über die Sprache bestimmt wird. Kennzeichen sind bestimmte Lautwandel gegenüber der… … Deutsch Wikipedia
Germanische Völker — Als Germanen wird eine Anzahl von Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische Identität in der Forschung traditionell über die Sprache bestimmt wird. Kennzeichen sind bestimmte Lautwandel gegenüber der… … Deutsch Wikipedia
Goi-blot — Das Goi blot (altnordisch Gói blót) war ein regelmäßig praktiziertes Frühjahrsopfer der Nordgermanen und kultischer Bestandteil der Nordgermanischen Religion zumindest auf Island zur heidnischen, vorchristlichen Siedlungszeit. Schriftlicher… … Deutsch Wikipedia